Die Heilmittelbranche digital denken. So gelingt der Einstieg in die TI.
Webinar zur Telematikinfrastruktur
(TI) für Therapeut:innen
Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) stellt viele Therapeut:innen vor technische und organisatorische Herausforderungen. Unser exklusives Webinar „Die Heilmittelbranche digital denken. So gelingt der Einstieg in die TI.“ bietet Ihnen eine praxisnahe und verständliche Einführung – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Heilmittelerbringer:innen.
Nächster Termin: Montag, 25. August 2025 | 19:00 – 20:30 Uhr



Digitalisierung verständlich erklärt – von der Branche für die Branche
Das erwartet Sie im Webinar:
- Verständliche Einführung in die Architektur der TI
- Überblick über zentrale Anwendungen wie eRezept, ePA, KIM, TIM & eHVO
- Konkrete Handlungsempfehlungen zur TI-Anbindung Ihrer Praxis
- Technische und rechtliche Voraussetzungen kompakt erklärt
- Aktuelle Roadmap der gematik – was kommt wann?
- Antworten auf Ihre Fragen direkt von den Expert:innen des Verbands Heilmittelsoftware
Ihre Vorteile:
✔ Fachlich fundiert & herstellerunabhängig
✔ Direkt aus der Branche – mit Nähe zur gematik
✔ Ideal zur Vorbereitung auf die kommenden Anforderungen
✔ Verständlich auch ohne IT-Vorkenntnisse
Alle Webinartermine:
jetzt Platz sichern und dabei sein
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie den digitalen Wandel in Ihrer Praxis aktiv mit!
Die Heilmittelbranche digital denken. So gelingt der Einstieg in die TI.
Dieses Webinar richtet sich an alle Akteur:innen der Heilmittelbranche, insbesondere an Praxisinhaber:innen und Softwareanbieter, die sich auf den Weg in die digitale Zukunft des Gesundheitswesens machen möchten. Im Zentrum steht die strukturierte Einführung in die Telematikinfrastruktur (TI) – das digitale Rückgrat des deutschen Gesundheitswesens.
Die Teilnehmer:innen erhalten fundiertes Hintergrundwissen über die Architektur und Funktionsweise der TI. Neben den technischen Grundlagen werden die wichtigsten Anwendungen im Detail vorgestellt: vom Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) über die sichere Kommunikation im Medizinwesen (KIM) bis hin zum elektronischen Rezept (eRezept) und der elektronischen Patientenakte (ePA). Auch der elektronische Medikationsplan (eMP), das Notfalldatenmanagement (NFDM) sowie der TI-Messenger (TIM) und die elektronische Heilmittelverordnung (eVO) werden ausführlich erläutert – samt deren Potenziale für die tägliche Praxis.
Besonders im Fokus stehen die spezifischen Anforderungen und Voraussetzungen für Therapeut:innen und andere Heilmittelerbringende. Dazu zählen z. B. die Beantragung des Heilberufsausweises (HBA), des Praxis- bzw. Institutionsausweises (SMC-B) sowie der Einsatz geeigneter Kartenterminals und TI-Gateways. Die Referent:innen geben wertvolle Hinweise zu Fördermöglichkeiten, Kosten und zur Integration in bestehende Praxisverwaltungssysteme.
Als Vertreter des Verbandes Heilmittelsoftware bringen die Vortragenden nicht nur technisches Fachwissen und TI-Kompetenz mit, sondern agieren auch als Brückenbauer zur gematik und zu den Berufsverbänden. Das Webinar beantwortet praxisrelevante Fragen, nennt konkrete nächste Schritte und vermittelt Sicherheit in einem komplexen Veränderungsprozess.
Abschließend wirft das Webinar einen Blick auf die Roadmap der gematik und zeigt auf, welche Entwicklungen mittelfristig auf die Branche zukommen – etwa die Einführung der eVO.
Fazit:
Dieses Webinar ist ein wertvoller Kompass für alle, die sich rechtzeitig und fundiert auf die Anbindung an die Telematikinfrastruktur vorbereiten wollen – praxisnah, verständlich und zukunftsorientiert.
Nächster Termin: Montag, 25. August 2025 | 19:00 – 20:30 Uhr